Blog

Die Nacht der Sternschnuppen 2025 – Die Tränen des Heiligen Laurentius bei Villa Elizabeta

Image

Eine der schönsten Sommernächte steht wieder bevor – die Tränen des Heiligen Laurentius, besser bekannt als die Perseiden, erreichen ihren Höhepunkt in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2025, besonders in den späten Abend- und frühen Morgenstunden, wenn der Himmel am dunkelsten ist.

Dieses Sternschnuppen-Spektakel entsteht, wenn die Erde durch eine Wolke aus Staub und winzigen Teilchen zieht, die vom Kometen Swift-Tuttle hinterlassen wurden – einem Himmelskörper, der alle 133 Jahre die Sonne umkreist. Diese Teilchen dringen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/s in die Erdatmosphäre ein, erhitzen sich durch Reibung und verglühen – dabei entstehen die leuchtenden Spuren, die wir als Meteore sehen. Diese „himmlischen Feuerwerke“ erreichen Temperaturen von bis zu 5.500 °C!

Bei idealen Bedingungen kann man bis zu 100 Meteore pro Stunde beobachten – ein absolutes Highlight des astronomischen Jahres.

Ein wichtiger Tipp: Die Augen brauchen mindestens 30 Minuten, um sich vollständig an die Dunkelheit zu gewöhnen – also Finger weg vom Handy und genießt die natürliche Nacht! In der Villa Elizabeta, fernab von künstlichem Licht und umgeben von Natur, sind die Voraussetzungen perfekt für ein unvergessliches Himmelserlebnis.

Der Ausdruck „Tränen des Heiligen Laurentius“ wurde bei uns erst in den letzten 50 Jahren gebräuchlich, vor allem in Dalmatien, und stammt ursprünglich aus Italien. Inspiriert wurde er vom italienischen Dichter Giovanni Pascoli, der in seinem Gedicht 10 Agosto den Todestag seines Vaters mit den fallenden Sternen in Verbindung brachte – als wären es himmlische Tränen.

Für alle, die sich auch wissenschaftlich begeistern lassen möchten, empfehlen wir einen Ausflug zur renommierten Sternwarte Višnjan, wo Experten faszinierende Einblicke ins Weltall geben.

Ob romantisch, neugierig oder einfach auf der Suche nach Ruhe – in der Villa Elizabeta ist der Sternenhimmel zum Greifen nah. Denn manche Momente – genau wie Sternschnuppen – sind kurz, aber bleiben ewig in Erinnerung.